SAP-Entfernung ist die TuningBot-Kalibrierung, die die ECU-Überwachung des Sekundärlufteinlass-Systems deaktiviert. Sie ist für Fahrzeuge gedacht, bei denen die SAP-Hardware entfernt oder dauerhaft für den Einsatz auf der Rennstrecke oder im Gelände deaktiviert wurde, wo solche modifications zulässig sind.

SAP-Entfernung - Sekundärluftpumpe

SAP-Entfernung - Schema der Sekundärluftpumpe und des Sekundärlufteinspritzsystems

Ausbau der Sekundärluftpumpe (SAP) erklärt

Die Sekundäre Lufteinblasung System bläst beim Kaltstart Frischluft in die Auspufföffnungen oder den Krümmer ein, um das Anlassen des catalyst zu beschleunigen und die Emissionen zu verringern. Es umfasst in der Regel eine Luftpumpe, ein Kombinations-/Rückschlagventil und ein oder mehrere Solenoide oder Relais. Wenn Komponenten ausfallen oder das System ausgebaut wird, protokolliert die ECU DTCs wie P0410-P0419, löst eine MIL aus und kann das Kaltstartverhalten verändern.

Eine engagierte SAP-Entfernung Kalibrierung deaktiviert SAP-spezifische Überwachungs- und Bereitschaftsprüfungen, so dass SAP-bezogene DTCs nicht mehr erscheinen, wenn die Hardware entfernt oder abgeklemmt wird. Closed-Loop-Betankung, catalyst-Monitoring und alle anderen Emissions- und Sicherheitsstrategien bleiben aktiv.

Wann wird SAP-Entfernung eingesetzt?

  • Nach dem Entfernen oder Ausblenden der SAP-Pumpe/des SAP-Ventils aufgrund eines Defekts oder einer kundenspezifischen Abgaskonfiguration.
  • Wiederholte DTCs wie P0410, P0411, P0412-P0419 oder die SAP-Bereitschaft bleibt bei “Nicht vollständig” hängen.
  • Schienen- und Geländefahrzeuge, in denen das SAP-System nicht mehr eingebaut ist.
  • Kaltstartstoß oder Geräusch in Verbindung mit der SAP-Aktivierung bei getunten Motoren, bei denen die Hardware entfernt wurde.

Technischer Überblick

Während eines bestimmten Kaltstartfensters steuert das Steuergerät die SAP-Pumpe und das Ventil auf der Grundlage der Kühlmitteltemperatur, der Umgebungstemperatur und der Zeit seit dem Start. Es erwartet eine deutliche Magerreaktion am vorgeschalteten O₂-Sensor und bei einigen Plattformen eine Druck- oder Durchflussrückmeldung. Wenn das erwartete Muster fehlt oder außerhalb des Bereichs liegt, setzt das Steuergerät SAP-bezogene Fehlercodes und kennzeichnet den SAP-Monitor als unvollständig.

  • Eingänge: Kühlmittel- und Umgebungstemperatur, Zeit seit dem Start, Verhalten des O₂-Sensors und, sofern vorhanden, Druck-/Durchflusssignale.
  • Ausgänge: Pumpen- und Magnetventilbefehle, Ventilbetrieb und Plausibilitätszeitgeber.
  • Diagnostik: elektrische Störungen, festsitzendes Ventil, unzureichender Durchfluss, fehlende oder verzögerte O₂-Reaktion.

Die SAP-Entfernung Kalibrierung werden nur die SAP-bezogenen Routinen deaktiviert. Katalysatorüberwachung, geregelter Betrieb, Klopfregelung und Temperaturschutz bleiben aktiv.

Wie es funktioniert

  1. Bewertung: die SAP-Implementierung und die zugehörigen DTC-Gruppen in Ihrer Steuergerätefamilie identifizieren.
  2. Kalibrierung: SAP-Logik deaktivieren und nur SAP-bezogene DTCs und Bereitschaftstests unterdrücken.
  3. Blinken und überprüfen: schreiben Sie die Datei modified und bestätigen Sie, dass keine SAP-Fehler zurückkehren und das Kaltstartverhalten stabil bleibt.

Betriebsverhalten nach SAP-Entfernung

Nach der Deaktivierung der SAP-Diagnose erwartet das Steuergerät während der Kaltstartphase keinen Luftstrom und keine Ventilbewegung mehr. Dies verhindert eine falsche Magererkennung oder verzögerte O₂-Übergänge, die andernfalls Fehlercodes auslösen würden, wenn die SAP-Hardware entfernt wird. Der Motor folgt weiterhin seiner normalen Warmlaufanreicherung, Leerlaufregelung und Closed-Loop-Kraftstoffversorgung. Auf Plattformen, die SAP-Prüfungen in die Bereitschaftsroutinen integrieren, blockiert der SAP-Monitor nicht mehr die Inspektion, und Motoren mit Breitband-O₂-Sensoren behalten eine konsistente Rückkopplungssteuerung bei, ohne durch das Fehlen der SAP-Aktivität beeinflusst zu werden.

Kompatibilität

Die SAP-Entfernung wird von vielen Benzinsteuergeräten unterstützt, darunter Bosch, Siemens/Continental, Delphi, Denso und Magneti Marelli. Verwenden Sie die untenstehende Live-Datenbank, um die Abdeckung zu überprüfen. Wenn Ihr Softwarecode fehlt, können Sie Ihre Daten zur Bewertung einsenden.

SAP — Supported ECU

SAP — Supported ECUs and required instructions
BrandECUInstructions
Aston Martin
Aston MartinBOSCH ME17.8.31PLUG MUST BE DISCONNECTED
Aston MartinVISTEON EECVIPLUG MUST BE DISCONNECTED
Bentley
BentleyBOSCH ME17.1.6PLUG MUST BE DISCONNECTED
BentleyBOSCH ME7.1.1PLUG MUST BE DISCONNECTED
BentleyBOSCH MG1CS163PLUG MUST BE DISCONNECTED
BMW
BMWBOSCH ME9.2PLUG MUST BE DISCONNECTED
BMWSIEMENS MSV80PLUG MUST BE DISCONNECTED
Chevrolet
ChevroletBOSCH ME7.9.9/
ChevroletDELCO E78/
Chrysler
ChryslerBOSCH ME2.8/
Dacia
DaciaCONTINENTAL EMS3140ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
DaciaCONTINENTAL EMS3141ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
DaciaCONTINENTAL EMS3160ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
DaciaSIEMENS EMS3155ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Ferrari
FerrariBOSCH ME7.3.2ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
FerrariBOSCH MED9.6.1ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Ford
FordBOSCH MED17.8.10ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Jaguar
JaguarDENSO MB279700ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Ktm
KtmBOSCH MED9.1ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Lamborghini
LamborghiniBOSCH MED17.1.1ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Lexus
LexusDENSO/
Maserati
MaseratiBOSCH ME9.1.1PLUG MUST BE DISCONNECTED
Mazda
MazdaDENSOPLUG MUST BE DISCONNECTED
Mercedes
MercedesBOSCH ME17.7/
MercedesBOSCH ME2.0PLUG MUST BE DISCONNECTED
MercedesBOSCH ME2.7PLUG MUST BE DISCONNECTED
MercedesBOSCH ME2.7.1PLUG MUST BE DISCONNECTED
MercedesBOSCH ME2.7.2PLUG MUST BE DISCONNECTED
MercedesBOSCH ME2.8PLUG MUST BE DISCONNECTED
MercedesBOSCH ME2.8.1PLUG MUST BE DISCONNECTED
MercedesBOSCH ME9.7/
MercedesBOSCH MED17.7.1/
MercedesBOSCH MED17.7.2/
MercedesBOSCH MED17.7.3/
MercedesBOSCH MED17.7.3.1/
MercedesBOSCH MED17.7.5/
MercedesBOSCH MED17.7.7/
MercedesBOSCH MED9.7/
MercedesSIEMENS SIM266/
MercedesSIEMENS SIM271DE/
MercedesSIEMENS SIM4LEPLUG MUST BE DISCONNECTED
Mitsubishi
MitsubishiCONTINENTAL EMS3140ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
MitsubishiCONTINENTAL EMS3141ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
MitsubishiCONTINENTAL EMS3160ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Nissan
NissanCONTINENTAL EMS3140ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
NissanCONTINENTAL EMS3141ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
NissanCONTINENTAL EMS3160ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Porsche
PorscheBOSCH ME7.1.1/
PorscheBOSCH ME7.8/
PorscheBOSCH MED17.1.11ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheBOSCH MED17.1.6/
PorscheCONTINENTAL SDI10.1ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI10.2ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI10.3ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI10.4ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI21.1ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI21.2ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI21.3ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI6ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI6.1ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
PorscheCONTINENTAL SDI8ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH M7.9.5/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH ME7.4.4/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH ME7.4.5/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH ME7.4.6/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH ME7.4.7/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH ME7.4.9/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH ME7.9.52/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH MED17.4/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH MED17.4.2/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH MED17.4.4/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH MEV17.4/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH MEVD17.4.2/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)BOSCH MEVD17.4.4/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)MARELLI IAW6LPPLUG MUST BE DISCONNECTED
Renault
RenaultCONTINENTAL EMS3140ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
RenaultCONTINENTAL EMS3141ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
RenaultCONTINENTAL EMS3160ACTUATOR PLUG MUST BE DISCONNECTED
Smart
SmartBOSCH ME17.7/
SmartBOSCH ME7.7.0/
Subaru
SubaruDENSO/
Toyota
ToyotaDENSOPLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH ME17.5.24PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH ME17.5.26PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH ME7.1PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH ME7.1.1/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH ME7.5/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH ME7.5.10/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH ME7.5.20/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH ME7.5.30/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1.1PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1.21PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1.27PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1.6PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1.61PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1.62PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1.63PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.1.65PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.5PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.5.2PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.5.20PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.5.21PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.5.23PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.5.25PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.5.5PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED7.1.1/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED7.5.11/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED9.1/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED9.1.1/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED9.5.10/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MG1CS001PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MG1CS111PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3.2APLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3.3PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3.3APLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3.4PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3.4APLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3.5PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3PAPLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3PBPLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3PCPLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3PCAPLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3PDPLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3PEPLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 3PGPLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 7.1/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 8.1/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 8.21PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 8.23PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 8.33PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 8.4/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 8.5PLUG MUST BE DISCONNECTED
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS SIMOS 8.6/

Hintergrundlektüre: Sekundäre Lufteinspritzung - Wikipedia
Verwandte Dienstleistungen: Ausbau der Auspuffklappe - Kaltstart-Geräuschreduzierung

Rechtlicher und technischer Hinweis

Diese Kalibrierung ist nur für Anwendungen auf der Rennstrecke und im Gelände vorgesehen, bei denen die SAP-Hardware entfernt oder deaktiviert wurde und bei denen solche modifikationen nach den örtlichen Vorschriften zulässig sind. Sie darf nicht verwendet werden, um bypass Emissionssystemanforderungen auf öffentlichen Straßen zu erfüllen.

Durch den Ausbau des SAP werden mechanische Fehler nicht behoben. Alle anderen emissionsrelevanten Komponenten (catalyst, O₂-Sensoren, EVAP, EGR) müssen funktionsfähig bleiben, wenn sie noch eingebaut sind. Die Einhaltung der Emissions- und Straßenverkehrsvorschriften liegt in der Verantwortung des Fahrzeughalters.