Ladedrucksensor-Kalibrierung - Professionelle MAP-Sensor-Linearisierung
Kalibrierung des Ladedrucksensors ist ein professioneller ECU-Service, der die Skalierung oder Linearisierung des Krümmer-Absolutdruck- (MAP) oder boost-Sensors vornimmt, wenn ein Gerät mit höherem Messbereich eingebaut wird.
Beim Leistungstuning ist der Austausch des serienmäßigen boost-Sensors häufig erforderlich, sobald die boost-Werte die werkseitigen Grenzwerte überschreiten.
Mit Kalibrierung des Ladedrucksensors von TuningBot werden alle notwendigen Kennfelder für eine perfekte Druckmessung, Sicherheit und präzise boost-Kontrolle aktualisiert.
Warum die Kalibrierung des boost-Sensors wichtig ist
Jedes Steuergerät wandelt das Spannungssignal des boost- oder MAP-Sensors mithilfe einer Linearisierungstabelle in Druck um.
Beim Wechsel zu einem Sensor mit höherem Messbereich (z. B. von 2,5 bar auf 4 bar) muss das Steuergerät neu kalibriert werden, um die neue Skala zu interpretieren.
Ohne boost Sensor-Kalibrierung, Die ECU liest boost falsch, was zu DTCs, Fehlberechnungen der Last oder Limp mode führt.
Diese Kalibrierung gewährleistet eine zuverlässige boost-Steuerung und ein genaues Luft-Kraftstoff-Management unter allen Betriebsbedingungen.
So funktioniert die Sensorkalibrierung des boost
Die Kalibrierung aktualisiert mehrere wichtige ECU-Tabellen, einschließlich:
- Spannungs-/Druck-Umwandlungskurven (Sensorkennlinien-Tabelle).
- Skalierungsfaktoren für Drehmoment und Last model.
- Verstärkungsregelungsziel und Sicherheitsgrenzwerte.
- Plausibilitätsprüfungen für Reichweite und Leistung.
Nach der Anwendung der Kalibrierung des Ladedrucksensors Datei interpretiert das Steuergerät den Druck des boost korrekt und gewährleistet eine präzise Kraftstoffzufuhr und Drehmomentabgabe.
Erfahren Sie mehr über MAP-Sensoren auf Wikipedia.
Wenn die Kalibrierung des boost-Sensors erforderlich ist
- Nach dem Einbau eines MAP/boost-Sensors mit 3, 4 oder 5 bar für die Tuningstufe 2-3.
- Wenn der OEM-Sensor bei hohem boost in die Sättigung geht (Spannungsgrenze erreicht).
- Bei Turbo- oder Kompressor-Upgrades, die einen größeren boost-Bereich erfordern.
- Bei der Umstellung auf die Lastberechnung mit Geschwindigkeitsdichte (nur MAP).
Vorteile der Kalibrierung von Ladedrucksensoren
- Verhindert, dass mode aufgrund von Sensorbereichsfehlern schlapp macht.
- Sorgt für genaue boost-Daten und OEM-Sicherheitsschutz.
- Ermöglicht einen sicheren Betrieb unter höheren boost-Zielen.
- Verbessert die Kraftstoffzufuhr und die Drehmomentpräzision.
- Geprüft durch Prüfstands- und Leistungsprüfstandstests.
Interne Referenz: Für die Behandlung von DTCs im Zusammenhang mit MAP-Sensoren, siehe unsere DTC-Entfernung Dienstleistung.
Wichtige Hinweise
Der Sensor muss vor dem Blinken korrekt installiert und verdrahtet werden.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgungs-, Erdungs- und Signalverdrahtung den Angaben im Datenblatt des Sensors entspricht.
Kalibrierung des Ladedrucksensors keine bypass-ECU-Schutzmaßnahmen; Turbo, Ladeluftkühler und Kraftstoffversorgung müssen das Ziel boost sicher unterstützen.
Überprüfen Sie nach dem Flashen immer die Protokolle, um die korrekte Druckskalierung zu bestätigen.
Boost Sensor Calibration — Supported ECU
| Brand | ECU | Instructions |
|---|---|---|
| Alfa Romeo | ||
| Alfa Romeo | BOSCH EDC16C39 | / |
| Alfa Romeo | BOSCH EDC16C8 | / |
| Alfa Romeo | BOSCH EDC17C69 | / |
| BMW | ||
| BMW | BOSCH EDC15C4 | / |
| BMW | BOSCH EDC16C31 | / |
| BMW | BOSCH EDC16C35 | / |
| BMW | BOSCH EDC16CP31 | / |
| BMW | SIEMENS MSD8X | N54 ENGINE ONLY |
| Cadillac | ||
| Cadillac | BOSCH EDC16C39 | / |
| Dodge | ||
| Dodge | BOSCH EDC17_C79 | / |
| Dr | ||
| Dr | BOSCH EDC16C39 | / |
| Fiat | ||
| Fiat | BOSCH EDC15C5 | / |
| Fiat | BOSCH EDC16C39 | / |
| Fiat | BOSCH EDC16C9 | / |
| Ford | ||
| Ford | BOSCH EDC16C34 | / |
| Gonow | ||
| Gonow | BOSCH EDC16C39 | / |
| Great Wall | ||
| Great Wall | BOSCH EDC16C39 | / |
| Iveco | ||
| Iveco | BOSCH EDC17C49 | / |
| Jeep | ||
| Jeep | BOSCH EDC16C31 | / |
| Jeep | BOSCH EDC16CP31 | / |
| Jeep | BOSCH EDC17_C79 | / |
| Kia | ||
| Kia | KEFICO CPEGD2 | / |
| Mazda | ||
| Mazda | BOSCH EDC16C34 | / |
| Mercedes | ||
| Mercedes | BOSCH EDC16C31 | / |
| Mercedes | BOSCH EDC16CP31 | / |
| Nissan | ||
| Nissan | BOSCH EDC16C41 | / |
| Opel | ||
| Opel | BOSCH EDC15M | / |
| Opel | BOSCH EDC16C39 | / |
| Opel | BOSCH EDC16C9 | / |
| Opel | BOSCH EDC17_C19 | / |
| Opel | BOSCH EDC17_C59 | / |
| Psa (Citroen/Peugeot/Ds) | ||
| Psa (Citroen/Peugeot/Ds) | BOSCH EDC16C34 | 607 2.2 SENSOR CALIBRATION FOR 1.6HDI PART:9649396580 CHOOSE: BOOSTSENSCAL35. |
| Psa (Citroen/Peugeot/Ds) | BOSCH EDC16CP34 | / |
| Psa (Citroen/Peugeot/Ds) | BOSCH EDC16CP39 | / |
| Saab | ||
| Saab | BOSCH EDC16C39 | / |
| Saab | BOSCH EDC16C9 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | ||
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC15P | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC15V | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC15VM | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC16CP34 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC16U1 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC16U31 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC16U34 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC17_C46 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC17_C54 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC17_CP04 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC17_CP14 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC17_CP44 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC17_U01 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH ME7.5 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH MED17.5 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH MED17.5.2 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH MED9.1 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH MED9.1.2 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | CONTINENTAL SIMOS 12.1 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | CONTINENTAL SIMOS 12.2 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | CONTINENTAL SIMOS 18.1 | / |
