Geräuschminderung beim Kaltstart ist eine ECU-Kalibrierung, die das laute Warmlaufverhalten vieler modern-Benzinmotoren mildert oder beseitigt. Sie verfeinert die Kaltstartanreicherung, den Leerlauf und die Zündstrategien, sodass der Motor leiser und sanfter anspringt, was besonders für getunte Fahrzeuge in Wohngebieten oder geschlossenen Räumen wichtig ist.

Kaltstart-Geräuschreduzierung

Kaltstartgeräuschreduzierung ECU-Kalibrierungsbanner mit Motorstartsymbol und gedämpften Schallwellen

Kaltstartgeräuschreduzierung erklärt

Die Kaltstart-Geräuschreduzierung Die Kalibrierung deaktiviert oder mildert die ECU-Kaltstartroutine, die die Kraftstoffzufuhr anreichert, die Leerlaufdrehzahl erhöht und die Zündung verzögert, während die lambda-Sensoren warmlaufen. Diese Sequenz beschleunigt die Erwärmung des catalyst, führt aber oft zu einem lauten Auspuffgeräusch und einem rauen Leerlauf für 30-90 Sekunden. Durch die Verfeinerung dieser Strategien auf Software-Ebene - es sind keine Hardware-Änderungen erforderlich - startet der Motor leiser und sanfter.

Moderne Steuergeräte führen während des Kaltstarts mehrere Unterprogramme gleichzeitig aus: Anreicherung im offenen Kreislauf, Leerlauf-Drehmomentaddierer, Zündungsverzögerung für catalyst light-off und manchmal Sekundärlufteinspritzung. Geräuschminderung beim Kaltstart passt diese Kennfelder an, um unnötige Geräusche zu reduzieren und gleichzeitig Fahrbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sobald der Motor warm ist.

Erfahren Sie mehr über das Kaltstartverhalten auf
Wikipedia.

Wann zu verwenden

  • Nach dem Einbau eines Sport- oder Decat-Auspuffs und dem Wunsch nach einem leiseren Start am Morgen.
  • Wenn die OEM-Kalibrierung aggressives Leerlaufflackern oder Vibrationen erzeugt.
  • Zur Lärmminderung in geschlossenen Räumen oder Wohngebieten.
  • Bei getunten Benzinmotoren mit übermäßig fetten Warmlaufkennfeldern.

Technische Details

Das Kaltstartverhalten ist abhängig von:

  • Tabellen zur Kraftstoffanreicherung (Gemisch vs. Kühlmitteltemperatur).
  • Ziele für die Leerlaufdrehzahl und Drehmomentverstärker.
  • Verzögerung der Zündung für schnelles catalyst Licht aus.
  • Sekundärluft-Einspritzung Verhalten.

Die Kalibrierung trimmt die Anreicherungs- und Leerlaufziele während der Warmlaufphase, optimiert das Zündverhalten und stimmt die Drehmomentbegrenzer aufeinander ab. Das Ergebnis ist ein ruhigeres und sanfteres Anfahren.
Es integrates gut mit Lösungen wie Ausbau der Auspuffklappe und
Sportanzeigen Kalibrierung.

Wie es funktioniert

  1. Bewertung: Wir analysieren Ihre aktuelle Kalibrierung und Protokolle, um das Kaltstartverhalten zu quantifizieren.
  2. Kalibrierung: Wir bereiten eine verfeinerte Kaltstartgeräuschreduzierung Datei zur Optimierung von Kraftstoffzufuhr, Leerlauf und Steuerzeiten.
  3. Blitzen & Prüfen: Flashen Sie die Datei und bestätigen Sie einen ruhigeren und reibungsloseren Startvorgang.

Kompatibilität & Werkzeugbau

Unterstützt von den meisten Benzin-Steuergeräten mit kontrollierten Kaltstart-Routinen. Prüfen Sie die Live-Abdeckung unten; wenn Ihr Steuergerät/ID fehlt, senden Sie Ihre Lesedatei und wir werden Unterstützung hinzufügen.

Cold_Start_Noise — Supported ECU

Cold_Start_Noise — Supported ECUs and required instructions
BrandECUInstructions
BMW
BMWBOSCH MEVD17.2.3/
BMWBOSCH MEVD17.2.4/
BMWBOSCH MEVD17.2.5/
BMWBOSCH MEVD17.2.6/
BMWBOSCH MEVD17.2.8/
BMWBOSCH MEVD17.2.9/
BMWBOSCH MEVD17.2.G/
BMWBOSCH MEVD17.2.H/
BMWBOSCH MG1CS003/
BMWBOSCH MG1CS024/
BMWBOSCH MG1CS201/
BMWSIEMENS MSD80/
BMWSIEMENS MSD81/
BMWSIEMENS MSD85/
BMWSIEMENS MSS60/
Chevrolet
ChevroletBOSCH MED9.6.1/
Jaguar
JaguarBOSCH MED17.8.31/
Lamborghini
LamborghiniBOSCH MED17.1.1/
Mercedes
MercedesBOSCH MED17.7.2/
Mini
MiniBOSCH MEVD17.2.3/
Porsche
PorscheBOSCH MG1CP007/
PorscheBOSCH MG1CS002/
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)
Psa (Citroen/Peugeot/Ds)VALEO VD56.1/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)BOSCH MED17.1/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)BOSCH MED17.1.1/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)BOSCH MED17.1.62/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)BOSCH MED9.1/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)BOSCH MED9.1.1/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)BOSCH MG1CS002/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)BOSCH MG1CS031/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)CONTINENTAL SIMOS 12.1/
Vag (Audi/Skoda/Seat/Volkswagen/Cupra)CONTINENTAL SIMOS 12.2/

Weitere ECU-Strategien finden Sie auf der
Abdeckung der ECU-Dienste.

Praktische Hinweise & Sicherheit

Die Geräuschreduzierung beim Kaltstart muss an das Umgebungsklima und die Hardware angepasst werden. Eine extrem kurze Aufwärmphase in kalten Klimazonen kann die Effizienz des catalyst beeinträchtigen. Der mechanische Zustand (Einspritzdüsen, lambda-Sensoren, Abgasdichtung) muss vor der Kalibrierung überprüft werden. Nur dort verwenden, wo es die örtlichen Vorschriften zulassen.