Launch Control - Aktivierung des Drehzahlbegrenzers für optimale Beschleunigung
Startkontrolle ist eine professionelle ECU-Kalibrierungsfunktion, die die Beschleunigung aus dem Stand optimiert, indem sie die Motordrehzahl und die Drehmomentabgabe steuert.
Wenn sie aktiviert ist, hält die ECU eine vordefinierte Drehzahlgrenze (typischerweise zwischen 2500-2750 U/MIN), wenn das Fahrzeug steht und die Kupplung oder Bremse betätigt ist.
Sobald sich das Auto in Bewegung setzt - in der Regel zwischen 4-6 km/h-Drehzahlbegrenzer wird nahtlos freigegeben, so dass die volle Leistung an die Räder abgegeben werden kann, um maximale Traktion und Leistung zu erzielen.
So funktioniert launch control
Im Standardbetrieb berechnet die ECU das verfügbare Drehmoment auf der Grundlage von Drosseleingabe, Traktion und Raddrehzahl.
Die launch control Die Logik setzt die normalen Gas- und Drehmomentanforderungen vorübergehend außer Kraft und fixiert die Motordrehzahl auf einen bestimmten Wert, um ein Durchdrehen der Räder beim Start zu verhindern.
Dieses Gleichgewicht zwischen Drehzahl und Traktion ermöglicht es dem Fahrer, Vollgas zu geben, ohne die Haftung zu verlieren.
Sobald die Raddrehzahl den voreingestellten Schwellenwert überschreitet, schaltet sich der Begrenzer automatisch ab und das Steuergerät kehrt zu seinem normalen Drehmoment model zurück.
Integration und Kalibrierung
Unsere Ingenieure integrate launch control direkt in die ECU-Software.
Die Aktivierungsmethode hängt von der Plattform ab - Kupplungspedal-Erkennung, Bremsschalter oder Geschwindigkeitsschwelle des Fahrzeugs.
Die Funktion kann sowohl für Schalt- als auch für Automatik-/DSG-Getriebe angepasst werden, wobei Parameter wie Haltedrehzahl, Schlupfzulassung und Drehmomentreduktionskurve eingestellt werden können.
Jede Kalibrierung ist auf dem Prüfstand validiert und auf dem Prüfstand getestet um ein reibungsloses Einschalten und eine gleichmäßige Beschleunigung unter realen Bedingungen zu gewährleisten.
Wenn launch control empfohlen wird
- Für Fahrzeuge, die in Motorsport oder Drag Racing wo es auf maximale Traktion beim Start ankommt.
- Bei der Durchführung von Leistungssteigerungen (Turbo, Einlass, Kupplung), die das Motordrehmoment erhöhen und die manuelle Steuerung erschweren.
- Um konsistente Starts in getunten Fahrzeugen zu erreichen mit höher boost oder Drehmomentabgabe.
- Für Enthusiasten, die ein professionelles ECU-integrated Launch Management anstelle von Aftermarket-Controllern suchen.
Vorteile und technische Hinweise
- Ermöglicht eine schnellere und gleichmäßigere Beschleunigung aus dem Stillstand.
- Reduziert das Durchdrehen der Räder und die Belastung des Antriebsstrangs beim Start.
- Verbessert die Zeiten von 0-100 km/h durch kontrollierte Leistungsabgabe.
- Vollständig in das Steuergerät integriert - keine externen Geräte erforderlich.
- Sichere und wiederholbare Aktivierung bei kompatiblen Fahrzeugen.
Das ist wichtig: launch control ist bestimmt für Einsatz im Gelände oder im Motorsport nur, wenn es die örtlichen Vorschriften zulassen.
Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer die Traktionseinstellungen und die Grenzen des Antriebsstrangs, um mechanische Schäden zu vermeiden.
So aktivieren Sie launch control (allgemeines Verfahren)
1. Treten Sie die Kupplung (oder halten Sie das Bremspedal bei Automatikfahrzeugen).
2. Treten Sie das Gaspedal ganz durch - die Motordrehzahl stabilisiert sich auf die programmierte Startdrehzahl.
3. Lassen Sie die Kupplung oder Bremse los, um den Startvorgang einzuleiten.
4. Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 4-6 km/h überschreitet, kehrt die ECU automatisch zur normalen Drehzahlregelung zurück.
Diese einfache, aber leistungsstarke Funktion sorgt für optimale Traktion und wiederholbare Leistung auf der Rennstrecke oder dem Prüfstand.
LaunchControl — Supported ECU
| Brand | ECU | Instructions |
|---|---|---|
| BMW | ||
| BMW | BOSCH EDC16C31 | / |
| BMW | BOSCH EDC16C35 | / |
| BMW | BOSCH EDC16CP35 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_C06 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_C41 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_C50 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_C56 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_C76 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_CP02 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_CP09 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_CP45 | / |
| BMW | BOSCH EDC17_CP49 | / |
| Fiat | ||
| Fiat | MARELLI MJ8DFHW00A | / |
| Fiat | MARELLI MJ8DFHW00P | / |
| Fiat | MARELLI MJ8DFHW00T | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW00A | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW00B | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW00D | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW10C | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW10L | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW10P | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW10W | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW1FL | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW1FP | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW20P | / |
| Fiat | MARELLI MJ8F3HW2FP | / |
| Ford | ||
| Ford | BOSCH EDC15P | / |
| Ford | VISTEON DCU102 | / |
| Kia | ||
| Kia | KEFICO CPEGD2 | / |
| Lamborghini | ||
| Lamborghini | BOSCH MG1CS008 | / |
| Opel | ||
| Opel | MARELLI MJ8F3HW1FP | / |
| Opel | MARELLI MJ8F3HW2FP | / |
| Porsche | ||
| Porsche | BOSCH MG1CP007 | / |
| Porsche | BOSCH MG1CS008 | / |
| Renault | ||
| Renault | GETRAG DC4 | / |
| Renault | SIEMENS EMS3110 | / |
| Suzuki | ||
| Suzuki | MARELLI MJ8DFHW00P | / |
| Suzuki | MARELLI MJ8F3HW00B | / |
| Suzuki | MARELLI MJ8F3HW1FP | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | ||
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC15P | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC15V | FOR 512 KB ONLY |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC17_CP14 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH EDC17_U01 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH MED17.5.1 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH MG1CS031 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | BOSCH MG1CS111 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | SIEMENS PPD1.X | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | TEMIC DQ200G2 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | TEMIC DQ200G2PQ | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | TEMIC DQ200MQB | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | TEMIC DQ250 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | TEMIC DQ250MQB | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | TEMIC DQ381 | / |
| Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra) | TEMIC DQ500 | / |
