TuningBot-Nutzungsvertrag für ECU-Tuning-Dienstleistungen
Datum des Inkrafttretens: Juli 3, 2025
Lesen Sie unsere vollständigen Servicebedingungen, Garantiebestimmungen, Rückerstattungsbedingungen und Nutzerpflichten.
Abschnitte:
- 1. Allgemeine Bestimmungen
- 2. Benutzerregistrierung und Konto
- 3. Allgemeine Regeln für die Verwendung und Lagerung
- 4. Benutzer Inhalt
- 5. Bedingungen für die Nutzung des Dienstes
- 6. Geistiges Eigentum
- 7. Begrenzung der Haftung
- 8. Verschiedene Bestimmungen
- 9. Rückerstattungs-, Kredit- und Gewährleistungsbestimmungen
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Tuningbot.com (im Folgenden als “TUNINGBOT”) bietet Internetnutzern (nachstehend "Nutzer" genannt) “Benutzer”) den Zugang zu seinen Online-Diensten gemäß den Bedingungen dieser Nutzungsvereinbarung (im Folgenden die “Vereinbarung” oder “Benutzervereinbarung”).
Der vorliegende Vertrag tritt in Kraft, wenn der Nutzer seine Bedingungen ausdrücklich akzeptiert, wie in Punkt 1.4 unten vorgesehen.
1.2. TUNINGBOT bietet Dienstleistungen an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Hochladen, die Analyse und die modifikation von Dateien. Alle derzeit verfügbaren Dienste sowie alle zukünftigen Entwicklungen oder Ergänzungen sind Gegenstand dieses Vertrags.
1.3. Die Nutzung der TUNINGBOT-Dienste wird durch diesen Vertrag, die Datenschutzbestimmungen, sowie alle zusätzlichen Bedingungen, die für bestimmte Dienste gelten.
TUNINGBOT kann diese Vereinbarung jederzeit ändern. Aktualisierungen werden mit der Veröffentlichung auf der Website wirksam, sofern in der neuen Fassung nichts anderes angegeben ist.
1.4. Durch den Zugang zu oder die Nutzung eines TUNINGBOT-Dienstes oder durch das Ausfüllen der Registrierung bestätigt der Nutzer die vollständige und bedingungslose Annahme dieser Vereinbarung.
Wenn der Nutzer mit irgendeinem Teil dieser Vereinbarung nicht einverstanden ist, muss er von der Nutzung der TUNINGBOT-Dienste Abstand nehmen.
Wenn der Vertrag geändert wird und der Nutzer diese Änderungen nicht akzeptiert, muss der Nutzer die Nutzung der TUNINGBOT-Dienste einstellen.
2. Benutzerregistrierung und Konto
2.1. Bestimmte TUNINGBOT-Dienste oder -Funktionen erfordern eine Registrierung und die Erstellung eines einzigartigen Benutzerkontos.
2.2. Bei der Registrierung muss der Nutzer genaue, vollständige und aktuelle Angaben machen. Die Nichteinhaltung kann zur Sperrung oder Löschung des Kontos führen. TUNINGBOT behält sich das Recht vor, jedes Konto zu sperren oder einzuschränken, das falsche, unvollständige oder irreführende Informationen enthält.
2.3. TUNINGBOT kann jederzeit eine Überprüfung der bereitgestellten Informationen und Belege verlangen. Die Nichteinhaltung kann zur Sperrung oder Löschung des Kontos führen.
Wenn die eingereichten Dokumente nicht mit den Registrierungsdaten übereinstimmen oder keine ordnungsgemäße Identifizierung des Nutzers ermöglichen, behält sich TUNINGBOT das Recht vor, den Zugang zum Konto zu verweigern.
2.4. Die vom Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit dem TUNINGBOT Datenschutzbestimmungen und die geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR).
2.5. Zugangsberechtigungen:
Bei der Registrierung muss der Nutzer eine gültige E-Mail-Adresse (die als Login verwendet wird) und ein Passwort angeben.
TUNINGBOT kann bestimmte Benutzernamen verbieten und Anforderungen an das Passwort stellen (Länge, Symbole, etc.).
2.6. Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Wahrung der Vertraulichkeit seiner Anmeldedaten und für alle Aktivitäten, die über sein Konto durchgeführt werden. Alle Handlungen, die über das Konto des Nutzers durchgeführt werden, gelten als vom Nutzer durchgeführt, es sei denn, der Nutzer hat TUNINGBOT ordnungsgemäß über einen unauthorizifizierten Zugang gemäß Klausel 2.7 informiert.
2.7. Der Nutzer muss TUNINGBOT unverzüglich über jeden unauthorized Zugang oder jede vermutete Verletzung der Kontosicherheit informieren.
Aus Sicherheitsgründen sollte sich der Nutzer nach jeder Sitzung abmelden. TUNINGBOT haftet nicht für Schäden, die aus der Nichteinhaltung dieser Anforderungen durch den Nutzer entstehen.
2.8. Konto verwenden:
Der Nutzer darf keinen Teil der Dienste von TUNINGBOT für kommerzielle Zwecke reproduzieren, duplizieren, kopieren, verkaufen, weiterverkaufen oder ausnutzen, es sei denn, er hat eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von TUNINGBOT.
2.9. Kontosperrung oder -kündigung durch TUNINGBOT:
TUNINGBOT kann nach eigenem Ermessen das Konto eines Nutzers sperren oder löschen, den Zugang einschränken oder Inhalte entfernen, einschließlich in Fällen von Inaktivität, Verletzung dieser Vereinbarung oder Verstoß gegen geltende Gesetze.
2.10. Löschung des Kontos durch den Nutzer:
Der Nutzer kann jederzeit die Löschung seines Kontos beantragen, indem er sich an den TUNINGBOT-Support wendet unter info@tuningbot.com.
3. Allgemeine Regeln für die Verwendung und Lagerung
3.1. TUNINGBOT kann Beschränkungen für die Nutzung des Dienstes auferlegen, einschließlich Speicherzeiträume, Dateigrößenlimits, tägliche Nutzungsquoten und regionale Verfügbarkeit.
TUNINGBOT kann auch automatisierte Anfragen (Bots, Skripte, Crawler) beschränken, um das System integrity zu schützen.
3.2. TUNINGBOT kann in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutz- und Marketinggesetzen Informations- oder Werbemitteilungen an die Nutzer senden.
4. Benutzer Inhalt
4.1. Der Nutzer ist allein verantwortlich für alle Inhalte, die über die TUNINGBOT-Dienste hochgeladen, übertragen oder verarbeitet werden, und muss sicherstellen, dass diese Inhalte mit den geltenden Gesetzen, einschließlich der Vorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums und des Datenschutzes, übereinstimmen.
4.2. Der Nutzer gewährt TUNINGBOT eine nicht-exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz, die hochgeladenen Inhalte zu verarbeiten, zu speichern, zu vervielfältigen und technisch zu modifizieren, soweit dies zum Betrieb und zur Verbesserung des Dienstes erforderlich ist.
5. Bedingungen für die Nutzung des Dienstes
5.1. Der Nutzer ist für alle Handlungen im Zusammenhang mit seiner Nutzung des Dienstes und für etwaige Verletzungen der Rechte Dritter verantwortlich.
5.2. Der Nutzer darf nicht:
- Gesetze oder Rechte Dritter, einschließlich der Rechte von Minderjährigen, verletzen;
- sich als eine Person oder ein Vertreter einer Organisation ohne ordnungsgemäße Autorisierung auszugebenorizung;
- Versuchen, bypass oder andere bei bypass Beschränkungen oder Verboten, die in dieser Vereinbarung festgelegt sind, zu unterstützen;
- sich an ungesetzlichen oder unethischen Aktivitäten zu beteiligen.
5.3. Um eine Datei zu verarbeiten, muss der Nutzer eine spezifische Verarbeitungsaufgabe (im Folgenden “Verarbeitungsaufgabe”) erstellen.
6. Geistiges Eigentum
6.1. Alle über die TUNINGBOT-Dienste verfügbaren Materialien - einschließlich Designelementen, Steuergerätedaten, Software, Datenbanken, Texten, Grafiken, Videos und anderen Inhalten - sind durch das Urheberrecht und andere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt.
Alle Rechte, die dem Nutzer nicht ausdrücklich gewährt werden, verbleiben bei TUNINGBOT oder den jeweiligen Rechteinhabern.
7. Begrenzung der Haftung
7.1. Der Nutzer nutzt die Dienste von TUNINGBOT auf eigenes Risiko. Die Dienste werden bereitgestellt “wie besehen”, unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
7.2. TUNINGBOT garantiert nicht, dass die Dienste die Erwartungen des Nutzers erfüllen oder ohne Unterbrechung, Fehler oder Verzögerung funktionieren, oder dass die durch die Dienste erzielten Ergebnisse zuverlässig oder für einen bestimmten Zweck geeignet sind.
7.3. Alle Informationen, ECU-Dateien, Software oder Materialien, die über TUNINGBOT bezogen werden, werden auf eigenes Risiko des Nutzers verwendet. TUNINGBOT haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden an Geräten, Fahrzeugen oder Daten, die sich aus deren Nutzung ergeben.
7.4. TUNINGBOT haftet nicht für Verluste, Schäden oder Ansprüche, die sich aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung seiner Dienste ergeben.
7.5. Nutzer, die ein Problem mit der Dienstqualität melden möchten, müssen sich über das Ticketsystem an das Support-Team wenden.
8. Verschiedene Bestimmungen
8.1. Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen dem Nutzer und TUNINGBOT bezüglich der Nutzung der Dienste dar und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen.
8.2. Keine Bestimmung dieses Abkommens ist so auszulegen, dass eine Partnerschaft, ein Joint Venture, ein Arbeitsverhältnis oder eine Agenturbeziehung zwischen den Parteien begründet wird.
8.3. Sollte sich eine Bestimmung dieser Vereinbarung als ungültig oder nicht durchsetzbar erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
8.4. Das Versäumnis von TUNINGBOT, eine Bestimmung dieses Vertrages durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf seine Rechte dar, diese später durchzusetzen.
8.5. Dieses Abkommen unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und ist nach diesem auszulegen. Gesetze Italiens. Alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Abkommen ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, werden vor dem die ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte von Pescara, Italien.
9. Rückerstattungs-, Kredit- und Gewährleistungsbestimmungen
9.1. Der Nutzer kann eine Reklamation bezüglich der Qualität der Dateiverarbeitung innerhalb von 30 Tage ab dem Tag der Zahlung.
Die Garantien gelten nur für Vorgänge, die mit ori-Originaldateien, die nicht modifiziert wurden, durchgeführt werden.
9.2. Reklamationen müssen über das Support-Ticket-System eingereicht werden.
9.3. Der Nutzer muss detaillierte Informationen zur Verfügung stellen, einschließlich einer Beschreibung des Problems, Screenshots, Fotos und alle relevanten Beweise. Auf Verlangen von TUNINGBOT muss der Nutzer zusätzliche Daten zur Verfügung stellen.
9.4. TUNINGBOT behält sich das Recht vor, zu versuchen, jedes gemeldete Problem zu beheben, bevor eine Erstattung oder Gutschrift erfolgt.
Der Nutzer muss abwarten, bis TUNINGBOT das Problem löst oder formell für unlösbar erklärt.
9.5. Erstattungen oder Gutschriften können nur gewährt werden, wenn alle eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Der Antrag wird innerhalb der 30-Tage-Frist eingereicht (Ziffer 9.1);
- Die Reklamation erfolgt nach dem Ticketverfahren (Ziffer 9.2);
- Angemessene Nachweise werden erbracht (Abschnitt 9.3);
- TUNINGBOT bestätigt den Sachverhalt schriftlich;
- Der Nutzer hat den Lösungsversuch von TUNINGBOT abgewartet (Ziff. 9.4).
9.6. Erstattungen sind nicht verfügbar unter anderen als den oben ausdrücklich beschriebenen Umständen.
Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, benutzen Sie diese Website bitte nicht.
Zuletzt aktualisiert: - Zurück zum Anfang ↑
