TuningBot FAQ
Häufig gestellte Fragen

Ihr kompletter Leitfaden zur effektiven Nutzung von TuningBot.
Erfahren Sie alles über ECU-Dateidienste, unterstützte Tools, Garantie und Supportverfahren.

Häufig gestellte Fragen zu TuningBot ECU file services

1) Servicekosten und Funktionsweise

Jeder Tuning-Service wird automatisch auf der Grundlage der ausgewählten Optionen berechnet. Wählen Sie einfach die gewünschten modifications, um die Gesamtkosten sofort zu sehen. Beginnen Sie hier mit der Abstimmung Ihrer Datei.

2) Zahlungen und Rechnungsstellung

Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten (Visa, Mastercard) und PayPal. Rechnungen werden automatisch nach jeder erfolgreichen Transaktion erstellt.

3) Registrierung der Website

Für die Standard-Dateituning-Dienste ist keine Registrierung erforderlich. Ein Konto ist nur beim Kauf von Hardware oder Prepaid-Guthaben erforderlich.

4) Öffnungszeiten und Bearbeitungszeit

Öffnungszeiten: Täglich, 07:00-23:00 Uhr (GMT+1 / CET).
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 5-15 Minuten pro Datei. In Spitzenzeiten oder bei komplexen Anfragen kann mehr Zeit erforderlich sein. Den aktuellen Systemstatus können Sie auf der Website Homepage. Für dringende Anfragen wählen Sie die Option Option Priority.

5) Prüfsumme, Auto springt nicht an oder keine Diagnoseverbindung

Die Prüfsummenkorrektur ist als Option verfügbar optionales Zusatzangebot. Die meisten echten Tuning-Tools berechnen checksums automatisch während des Schreibens. Wir bieten Korrekturunterstützung für MDG1, EDC17, MED17, ME17, EEPROM und andere Familien. Alle unterstützten checksum-Typen anzeigen.

Typische checksum-Problemsymptome: Der Motor springt nicht an und die Diagnosewerkzeuge können keine Verbindung herstellen. Bevor Sie eine checksum-Korrektur anfordern, stellen Sie sicher, dass Ihr Werkzeug die Deaktivierung oder bypassing der checksum-Behandlung erlaubt.

6) Details zur Dateiverarbeitung

Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel zwischen 5 und 15 Minuten. Bei Sonderanfragen oder wenn das System stark belastet ist, kann zusätzliche Zeit erforderlich sein. Die geschätzten Lieferzeiten sind indikativ und nicht verbindlich.

7) Unterstützte Tools

TuningBot unterstützt alle echten master Werkzeuge sowie die offiziellen TuningBot slave Werkzeuge. Wir unterstützen keine geklonte oder nicht lizenzierte Hardware.

8) Garantie, Rückerstattung und Kreditpolitik

Alle Dienstleistungen umfassen eine 30-Tage-Garantie auf Vollständigkeit und Funktionalität der Datei integrity. Rückerstattungen oder Gutschriften werden nur im Falle nachgewiesener technischer Probleme, die direkt durch die bearbeitete Datei verursacht wurden, gewährt. Vollständige Bedingungen und Konditionen lesen.

9) Sensorabschaltung und Verfahren

Anweisungen dazu, welche Sensoren in welcher Reihenfolge abgeklemmt werden müssen, finden Sie unter Seite "Unsere Dienstleistungen wo Sie alle Verfahrensrichtlinien finden.

10) Diagnostische Fehlercodes (DTC)

Wenn Funktionen wie DPF, EGR, Swirl oder AdBlue deaktiviert werden, werden die zugehörigen DTCs automatisch entfernt. Für die manuelle DTC-Entfernung geben Sie alle Codes in der Standard Pxxxx format (EOBD/KWP2000/ISO15765). Herstellerspezifische oder nicht standardisierte Codes werden nicht unterstützt. Anmerkung: Das Entfernen eines DTC behebt nicht den zugrunde liegenden mechanischen oder elektrischen Fehler.

11) Unterstützte ECUs und Dienste

Wir unterstützen alle wichtigen ECU-Familien, die in Pkw, Lkw, Motorräder und Schiffsmotoren. Zu den verfügbaren Dienstleistungen gehören DPF-, EGR-, Swirl-, AdBlue- und DTC-Beseitigung. Siehe die vollständige Liste der unterstützten Steuergeräte und Dienste.

12) Datei & Kundenbetreuung

Technische Unterstützung wird angeboten ausschließlich über unser Ticketsystem. Ein Ticket wird automatisch erstellt, sobald Sie Ihre Datei einreichen. Sie können direkt per E-Mail antworten - Sie müssen sich nicht anmelden.

13) DPF-Aus-Verfahren

Befolgen Sie den korrekten DPF-Ausbauvorgang, wie er in diesen DPF-Leitfaden aus unserem Blog.

14) AGR-Aus-Verfahren

Zur Deaktivierung der Abgasrückführung (AGR) schließen Sie das Ventil mechanisch mit einem Metallplättchen und folgen dann dem Softwareverfahren, das in diesen EGR-Leitfaden aus unserem Blog.

15) Voraussetzungen für die Zusammenarbeit mit uns

  • Ein echtes master-Werkzeug oder ein offizielles TuningBot slave-Werkzeug.
  • Ein Diagnosegerät, das EOBD/ISO-Codes lesen kann.
  • Grundlegende Kenntnisse der Prinzipien der ECU-Abstimmung.
  • Bereitschaft, den Empfehlungen unserer Experten zu folgen.
  • Fähigkeit zur Kommunikation in Englisch oder Italienisch.

16) Verwendung von geklonten Werkzeugen

Wir nicht unterstützen oder fördern die Verwendung von geklonten Werkzeugen. Deren Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr und ist nicht durch unsere Garantie abgedeckt. Behauptungen wie “es hat vorher funktioniert” oder “es hat mit einer anderen Datei funktioniert” werden nicht akzeptiert.

Zuletzt aktualisiert: 07/11/2025 - Zurück zum Anfang ↑