Datenschutz

Datenschutzrichtlinie - TuningBot

Diese Datenschutzrichtlinie (“Richtlinie”) erklärt, wie TuningBot (“wir”, “unser”, “uns”) sammelt, verwendet, speichert und schützt persönliche Daten, wenn Sie unsere Websites, Software und Dienste (“Dienste”) nutzen.

Diese Richtlinie gilt für alle Informationen, die TuningBot im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste sowie während der Ausführung von Vereinbarungen oder Verträgen mit Ihnen erhält. Durch die Nutzung der Dienste bestätigen Sie, dass Sie bedingungslose Zustimmung mit dieser Richtlinie und der darin beschriebenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Dienste ein.

2.1 Definition

  • Vom Nutzer bereitgestellte Informationen - Daten, die bei der Registrierung oder bei der Nutzung der Dienste eingegeben werden, einschließlich Name, E-Mail, Unternehmen, Rechnungs- und Kontaktangaben. Pflichtfelder sind für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Dienste erforderlich; andere Daten sind optional.
  • Automatisch erfasste Daten - IP-Adresse, Cookie-Kennungen, Browser- und Betriebssystemtyp, Gerätespezifikationen, Zugriffszeit, angeforderte URLs und ähnliche technische Informationen.
  • Zusätzliche Daten - Informationen, die unter bestimmten Bedingungen bestimmter Dienste verarbeitet werden (z. B. Zahlungsabwicklung, Support-Tickets).

2.2 Anwendungsbereich

Diese Richtlinie gilt nur für Daten, die durch TuningBot-Dienste gesammelt werden. Wir sind nicht zuständig für die Datenpraktiken von Websites Dritter, die von unseren Seiten aus verlinkt sein können.

2.3 Datengenauigkeit

TuningBot geht davon aus, dass die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Informationen genau, vollständig und auf dem neuesten Stand. Die Angabe falscher oder unvollständiger Daten kann den Zugang zu bestimmten Diensten einschränken.

  • 3.1 Identifizierung und Authentifizierung von Nutzern der Dienste oder Vertragspartnern.
  • 3.2 Bereitstellung, Personalisierung und Pflege unserer Dienste.
  • 3.3 Kommunikation mit den Nutzern (Benachrichtigungen, Aktualisierungen und Support).
  • 3.4 Verbesserung der Qualität, Entwicklung neuer Funktionen und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
  • 3.5 Durchführung von Analysen und statistischen Untersuchungen mit anonymisierten oder aggregierten Daten.
  • 3.6 Bereitstellung von Werbung unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

TuningBot verarbeitet nur die personenbezogenen Daten erforderlich um diese Zwecke zu erreichen, und bewahrt sie so lange auf, wie dies gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben ist.

  • 4.1 Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
  • 4.2 Wenn dies zur Erbringung einer Dienstleistung oder zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
  • 4.3 Im Falle eines Unternehmensverkauf oder Umstrukturierung, vorausgesetzt, die neue Einrichtung beachtet diese Politik.
  • 4.4 Um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von TuningBot, seinen Benutzern oder anderen zu schützen.
  • 4.5 Aggregierte oder anonymisierte statistische Daten können zu Forschungs- und Analysezwecken weitergegeben werden.
  • Zugriff auf Ihre persönlichen Daten und deren Überprüfung.
  • Korrektur oder Aktualisierung unrichtiger Daten beantragen.
  • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (“Recht auf Vergessenwerden”).
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen.

Die Anträge sind zu richten an info@tuningbot.com. Wir bestätigen Anfragen zum Datenschutz innerhalb fünf (5) Arbeitstage und bestätigen Sie die Löschung innerhalb von 48 Stunden sobald sie genehmigt sind (sofern keine anderen Anweisungen erteilt werden).

  • TuningBot verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren.
  • Cookies können auch zu Werbe- und Statistikzwecken verwendet werden.
  • Sie können Cookies über die Browser-Einstellungen deaktivieren, allerdings funktionieren dann einige Funktionen möglicherweise nicht richtig.
  • Die Cookie-Strukturen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
  • Eingebettete Zählpixel können Cookie-Daten analysieren, um die technische Leistung sicherzustellen.

Wir implementieren technische und organisatorische security-Maßnahmen zur Verhinderung des unauthorized Zugriffs, der Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung von personenbezogenen Daten. Dazu gehören Verschlüsselung, eingeschränkte Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Zusätzliche Überprüfungen (z. B. bei Kreditkartentransaktionen) können verlangt werden, um die rechtmäßige Nutzung zu bestätigen und Betrug zu verhindern.

In Übereinstimmung mit dem Allgemeine Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 - GDPR, Benutzer mit Wohnsitz in der Europäischen Union haben die folgenden Rechte:

  • Zugang zu allen persönlichen Informationen, die TuningBot besitzt.
  • Korrektur oder Aktualisierung unrichtiger Daten beantragen.
  • die vollständige Löschung personenbezogener Daten zu verlangen (“Recht auf Löschung”).
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen.

TuningBot antwortet auf GDPR-bezogene Anfragen innerhalb von fünf (5) Arbeitstage des Eingangs. Bei der Löschung von Daten erfolgt die Bestätigung des Abschlusses innerhalb von 48 Stunden sofern keine anderen Anweisungen erteilt werden.

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es das geltende Recht verlangt. Die TuningBot-Dienste sind für die professionelle Nutzung bestimmt und sind nicht an Minderjährige unter 16 Jahren gerichtet.

TuningBot kann diese Richtlinie jederzeit aktualisieren. Die neueste Version ist immer verfügbar unter https://tuningbot.com/privacy-policy/. Wesentliche Aktualisierungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns: info@tuningbot.com.

© TuningBot - Alle Rechte vorbehalten.
TuningBot arbeitet in voller Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.