Drehmomentüberwachungoring deaktivieren ist eine spezielle Steuergeräte-Kalibrierung, die für Plattformen entwickelt wurde, die erweiterte Drehmomentprüfungen model durchführen. Diese Steuergeräte vergleichen das gewünschte Drehmoment, das zulässige Drehmoment und das berechnete Drehmoment (abgeleitet aus boost, Luftstrom, Zündung und lambda). Wenn diese Werte von den werksseitigen Plausibilitätsschwellen abweichen, greift das Steuergerät ein, indem es boost abschneidet, die Drosselklappe schließt oder in den Limp-Modus übergeht mode.

Torque Monitoring Deaktivieren - Drehmomentmodell / Plausibilität Aus

Drehmomentüberwachungoring deaktivieren - ECU Drehmoment model Plausibilität

In der Praxis wird diese Kalibrierung verwendet, wenn der Motor mehr Drehmoment erzeugt, als das original model erwartet, selbst wenn Hardware und Sensoren korrekt funktionieren. Das Ergebnis sind wiederholte Eingriffe, die das Fahrverhalten bei ansonsten gut aufgebauten Setups stören.

Hintergrundinformationen zum Thema Drehmoment in der Antriebsstrangtechnik finden Sie in der technische Definition des Drehmoments.

Diese Strategie der Drehmoment-Plausibilitätsabschaltung deaktiviert nur die spezifischen Kontrollen, die für falsche Drehmomentabschaltungen verantwortlich sind. Klopfregelung, Temperaturschutz, Überboost-Begrenzung und Öldruckschutz bleiben voll aktiv, so dass der Motor weiterhin innerhalb eines kontrollierten Sicherheitsbereichs arbeitet.

Wie die Deaktivierung der Drehmoment-Plausibilität funktioniert

Moderne Steuergeräte folgen einem Mehrfach-stage-Drehmomentpfad: Fahrerwunsch → angefordertes Drehmoment → zulässiges Drehmoment → abgegebenes Drehmoment. Intern vergleichen sie die erwarteten Werte mit dem inversen Drehmoment models. Wenn die Abweichung die werksseitigen Schwellenwerte überschreitet, reagiert das Steuergerät so, als läge ein mechanischer Fehler vor, und nimmt eine Drehmomentreduzierung vor.

Dieser Monitoring-off-Ansatz deaktiviert diese spezifischen Plausibilitätsüberwachungen, während die Drehmomentstruktur und die Arbitrierungslogik erhalten bleiben. Jede Lösung wird auf dem Prüfstand validiert und getestet, um ein vorhersehbares Fahrverhalten, eine gleichmäßige Drehmomentabgabe und Kompatibilität mit Traktions-, Getriebe- und ESP-Systemen zu gewährleisten.

Wenn dieser Dienst empfohlen wird

  • Stufe 1/2/3, wenn das gelieferte Drehmoment die Werksangabe modelling übersteigt.
  • Fahrzeuge mit TCU-Arbitrierung (DSG, ZF8HP, Aisin), bei denen ECU- und TCU-Anforderungen in Konflikt stehen.
  • Hardware-Upgrades (Turbo, Einspritzdüsen, Nockenwellen), die das serienmäßige inverse Drehmoment model ungültig machen.
  • Recurring Plausibilitäts-DTCs wie P061A (“Internal Control Module Torque Performance”).

Vorteile und technische Hinweise

  • Eliminiert unbeabsichtigte Drehmomenteingriffe und Limp-mode-Verhalten.
  • Ermöglicht die sichere Kalibrierung höherer Drehmomentziele ohne Plausibilitätsfehler.
  • Bewahrt alle wichtigen ECU-Schutzfunktionen (Klopfen, boost, Temperatur, Öldruck).
  • Ideal für getunte Builds, Motorwechsel und kundenspezifische Leistungsprojekte.
  • Empfohlen für professionelle tuners, die mit der Drehmomentlogik model vertraut sind.

Technischer Hintergrund für professionelle tuners

Bei vielen modern-Plattformen ist die Drehmomentvalidierung mit der Luftmassenbestimmung, der VTG-Steuerung, der Turbostromschätzung, klopfbasierten Korrekturen und der Getriebearbitrierung integriert. Selbst bei korrekter Kalibrierung können Komponenten wie Hybridturbos, High-Flow-Einlässe, Ethanolmischungen oder erhöhte boost im unteren Drehzahlbereich das inverse Drehmoment model außerhalb des vorgesehenen Bereichs drücken. In diesen Fällen kann das Steuergerät eine interne Unstimmigkeit feststellen und das Drehmoment willkürlich reduzieren. Die Neutralisierung nur der problematischen Routinen bewahrt die model-Konsistenz und verhindert gleichzeitig falsche Drehmomentreduzierungen.

Service CSV nicht gefunden: Torque Monitoring Aus

Zugehörige Dienstleistung: Ausbau des Drehmomentbegrenzers

Viele Steuergeräte und TCUs erzwingen interne Drehmomentobergrenzen, die die Leistung selbst bei richtiger Abstimmung einschränken. In Kombination mit dieser Plausibilitäts-Off-Strategie verhindert der Torque Limiter Removal Service, dass Steuergerät und Getriebe die Drehmomentabgabe künstlich begrenzen.

Torque Limiter Removal — Supported ECU

Torque Limiter Removal — Supported ECUs and required instructions
BrandECUInstructions
BMW
BMWBOSCH ZF8HP45/
BMWBOSCH ZF8HP50/
Land Rover
Land RoverBOSCH ZF8HP70/
Mercedes
MercedesGETRAG VGS2-FDCT/
MercedesGETRAG VGS4/
Renault
RenaultGETRAG DC4/
Vag
VagTEMIC DQ200G2/
VagTEMIC DQ200G2PQ/
VagTEMIC DQ200MQB/
VagTEMIC DQ250C/
VagTEMIC DQ250F/
VagTEMIC DQ250MQB/
VagTEMIC DQ380/
VagTEMIC DQ381/
VagTEMIC DQ400E/
VagTEMIC DQ500/
VagTEMIC DQ500MQB/

Nutzung und Einhaltung der Vorschriften

Diese modification ist für Anwendungen außerhalb von Straßen, Rennstrecken oder Motorsport gedacht, es sei denn, die örtlichen Vorschriften erlauben ausdrücklich eine Änderung der Drehmomentüberwachungslogik. oring Überprüfen Sie immer die Einhaltung der Vorschriften, bevor Sie modified ECU Software auf öffentlichen Straßen verwenden.

Um die ECU-Abdeckung und entsprechende Strategien zu überprüfen, besuchen Sie die ECU-Service-Abdeckung Seite. Wenn Ihr Softwarecode nicht aufgeführt ist, laden Sie Ihre ORI über Datei abstimmen.