Startkontrolle ist eine ECU-integrated Strategie, die Drehzahl, Drehmoment und Traktion im Stillstand steuert, um eine gleichmäßige Beschleunigung im Motorsport oder im Gelände zu erreichen. Bei korrekter Kalibrierung verhindert sie das Durchdrehen der Räder, stabilisiert die Motordrehzahl und gibt das volle Drehmoment frei, sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt.

Launch Control - Aktivierung des Drehzahlbegrenzers für optimale Beschleunigung

launch control Drehzahlbegrenzer ecu Kalibrierungsbanner

Startkontrolle ist eine Motorsport-1TP40-zertifizierte ECU-Kalibrierung, die die Motordrehzahl und die Drehmomentabgabe während eines stehenden Starts steuert. Im eingeschalteten Zustand hält das Steuergerät eine programmierte Drehzahlgrenze, die üblicherweise zwischen 2500 und 2750 U/min-... bis eine Radbewegung erkannt wird. Sobald das Fahrzeug eine kleine Geschwindigkeitsschwelle überschreitet (typischerweise 4-6 km/h), schaltet der Begrenzer ab und das volle Drehmoment steht für eine optimale Traktion zur Verfügung.

So funktioniert launch control

Bei normaler Fahrweise bestimmt die ECU das Drehmoment in Abhängigkeit von Drosseleingabe, Traktionsstatus und Raddrehzahl. Mit launch control Wenn diese Funktion aktiviert ist, setzt die ECU vorübergehend die normalen Drehmomentanforderungen außer Kraft und legt die Motordrehzahl auf einen kalibrierten Wert fest. Dies verhindert ein übermäßiges Durchdrehen der Räder und ermöglicht dem Fahrer, Vollgas zu geben, ohne die Traktion zu verlieren. Wenn die Raddrehzahl die Freigabeschwelle überschreitet, kehrt das Steuergerät sanft zum normalen Drehmoment model zurück.

Integration und Kalibrierung

TuningBot integrates launch control direkt in die Steuergerätesoftware ein und passt die Aktivierungslogik je nach Plattform an (Kupplungspedalerkennung, Bremsschalter oder Fahrzeuggeschwindigkeitsauslöser). Die Kalibrierung kann für manuelle, automatische oder DSG-Getriebe angepasst werden. Parameter wie Haltedrehzahl, Schlupfzulassung und Drehmomentabbaukurven werden angepasst und verifiziert durch Prüfstandsvalidierung und Prüfstandstests um eine vorhersehbare und wiederholbare Leistung zu gewährleisten.

Wenn launch control empfohlen wird

  • Motorsport- und Drag-Racing-Anwendungen, die maximale Traktion beim Start erfordern.
  • Fahrzeuge mit Turbo- oder Drehmoment-Upgrades wenn die manuelle Drosselklappensteuerung für einen gleichmäßigen Start nicht ausreicht.
  • Abgestimmte Setups, die wiederholbare Starts mit kontrolliertem Schlupf erfordern.
  • Fahrer, die eine ECU-integrated Startfunktion anstelle von externen Zusatzgeräten benötigen.

Vorteile und technische Hinweise

Die Launch Control verbessert die Startbeschleunigung durch Stabilisierung der Motordrehzahl und Reduzierung des Durchdrehens der Räder. Sie trägt dazu bei, die Integrität des Antriebsstrangs zu erhalten, indem sie das Drehmoment beim Einkuppeln reguliert, die Variabilität der 0-100 km/h-Zeiten reduziert und ohne externe Hardware direkt in die OEM-ECU integriert wird.

Das ist wichtig: Die Startkontrolle ist gedacht für Einsatz im Gelände oder im Motorsport oder wenn die örtlichen Gesetze dies ausdrücklich zulassen. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die Einstellungen des Antriebsstrangs und der Traktionskontrolle angemessen sind, um mechanische Belastungen zu vermeiden.

So aktivieren Sie launch control (allgemeines Verfahren)

  1. Treten Sie die Kupplung (oder halten Sie das Bremspedal bei Automatikfahrzeugen).
  2. Geben Sie Vollgas - der Motor wird sich bei der programmierten Drehzahl stabilisieren.
  3. Lassen Sie die Kupplung oder Bremse los, um den Startvorgang einzuleiten.
  4. Sobald die Geschwindigkeit 4-6 km/h überschreitet, kehrt die ECU zur normalen Drehmoment- und Drehzahlregelung zurück.

Für ein umfassenderes Verständnis von Strategien zur Begrenzung der Drehzahl, siehe
rev limiter.
Weitere ECU-bezogene Dienste sind auf der Seite
Überblick über die ECU-Dienste.

LaunchControl — Supported ECU

LaunchControl — Supported ECUs and required instructions
BrandECUInstructions
BMW
BMWBOSCH EDC16C31/
BMWBOSCH EDC16C35/
BMWBOSCH EDC16CP35/
BMWBOSCH EDC17_C06/
BMWBOSCH EDC17_C41/
BMWBOSCH EDC17_C50/
BMWBOSCH EDC17_C56/
BMWBOSCH EDC17_C76/
BMWBOSCH EDC17_CP02/
BMWBOSCH EDC17_CP09/
BMWBOSCH EDC17_CP45/
BMWBOSCH EDC17_CP49/
Fiat
FiatMARELLI MJ8DFHW00A/
FiatMARELLI MJ8DFHW00P/
FiatMARELLI MJ8DFHW00T/
FiatMARELLI MJ8F3HW00A/
FiatMARELLI MJ8F3HW00B/
FiatMARELLI MJ8F3HW00D/
FiatMARELLI MJ8F3HW10C/
FiatMARELLI MJ8F3HW10L/
FiatMARELLI MJ8F3HW10P/
FiatMARELLI MJ8F3HW10W/
FiatMARELLI MJ8F3HW1FL/
FiatMARELLI MJ8F3HW1FP/
FiatMARELLI MJ8F3HW20P/
FiatMARELLI MJ8F3HW2FP/
Ford
FordBOSCH EDC15P/
FordVISTEON DCU102/
Kia
KiaKEFICO CPEGD2/
Lamborghini
LamborghiniBOSCH MG1CS008/
Opel
OpelMARELLI MJ8F3HW1FP/
OpelMARELLI MJ8F3HW2FP/
Porsche
PorscheBOSCH MG1CP007/
PorscheBOSCH MG1CS008/
Renault
RenaultGETRAG DC4/
RenaultSIEMENS EMS3110/
Suzuki
SuzukiMARELLI MJ8DFHW00P/
SuzukiMARELLI MJ8F3HW00B/
SuzukiMARELLI MJ8F3HW1FP/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH EDC15P/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH EDC15VFOR 512 KB ONLY
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH EDC17_CP14/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH EDC17_U01/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MED17.5.1/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MG1CS031/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)BOSCH MG1CS111/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)SIEMENS PPD1.X/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)TEMIC DQ200G2/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)TEMIC DQ200G2PQ/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)TEMIC DQ200MQB/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)TEMIC DQ250/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)TEMIC DQ250MQB/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)TEMIC DQ381/
Vag (Vw/Audi/Skoda/Seat/Cupra)TEMIC DQ500/